Idealerweise würden wir alle am besten davon profitieren, wenn wir stets frisches Bio-Gemüse im optimalen Reifezustand verzehren würden, wenn dessen Nährstoffgehalt am höchsten ist. Das mag während der Erntezeit möglich sein, wenn man sein eigenes Gemüse anbaut oder in der Nähe eines Hofladens wohnt, der frisches, saisonales Gemüse verkauft, aber die meisten von uns müssen Kompromisse eingehen. Tiefkühlgemüse ist eine gute Alternative und kann sogar besser sein als das außerhalb der Saison im Supermarkt erhältliche frische Gemüse.
In manchen Fällen sind Tiefkühlgemüse nährstoffreicher als frisches Gemüse, das über lange Strecken transportiert wurde. Letzteres wird in der Regel unreif geerntet, was bedeutet, dass es, egal wie gut es aussieht, wahrscheinlich weniger Nährstoffe enthält. Frischer Spinat beispielsweise verliert nach acht Tagen etwa die Hälfte seines Folsäuregehalts. Auch der Vitamin- und Mineralstoffgehalt kann sinken, wenn das Gemüse auf dem Weg zum Supermarkt zu viel Hitze und Licht ausgesetzt ist.
Das gilt für Obst genauso wie für Gemüse. Die Qualität eines Großteils des in US-amerikanischen Supermärkten verkauften Obstes ist mittelmäßig. Es ist meist unreif und wurde zu einem Zeitpunkt geerntet, der zwar für Spediteure und Händler, nicht aber für Verbraucher günstig ist. Schlimmer noch: Die für die Massenproduktion ausgewählten Obstsorten sehen oft nur gut aus, schmecken aber nicht gut. Ich habe das ganze Jahr über Beutel mit gefrorenen, biologisch angebauten Beeren im Haus – leicht angetaut ergeben sie ein köstliches Dessert.
Der Vorteil von Tiefkühlobst und -gemüse liegt darin, dass es in der Regel reif geerntet und anschließend in heißem Wasser blanchiert wird, um Bakterien abzutöten und die Aktivität von Enzymen zu stoppen, die Lebensmittel verderben lassen können. Danach wird es schockgefroren, wodurch die Nährstoffe weitgehend erhalten bleiben. Wenn es Ihr Budget zulässt, kaufen Sie Tiefkühlobst und -gemüse mit dem USDA-Siegel „US Fancy“. Dies ist die höchste Qualitätsstufe und garantiert den höchsten Nährstoffgehalt. Tiefkühlobst und -gemüse sind in der Regel nährstoffreicher als Konserven, da beim Einkochen Nährstoffe verloren gehen. (Ausnahmen bilden Tomaten und Kürbis.) Vermeiden Sie beim Kauf von Tiefkühlobst und -gemüse geschnittenes, geschältes oder püriertes Obst und Gemüse; dieses ist in der Regel weniger nährstoffreich.
Veröffentlichungszeit: 18. Januar 2023