IQF-Blumenkohl
Beschreibung | IQF-Blumenkohl |
Typ | Gefroren, IQF |
Form | Sonderform |
Größe | SCHNITT: 1-3 cm, 2-4 cm, 3-5 cm, 4-6 cm oder nach Ihren Wünschen |
Qualität | Keine Pestizidrückstände, keine beschädigten oder verrotteten Weiß Zart Eisbedeckung max. 5 % |
Selbstleben | 24 Monate unter -18°C |
Verpackung | Großpackung: 20lb, 40lb, 10kg, 20kg/Karton, Tragetasche Einzelhandelspackung: 1 lb, 8 oz, 16 oz, 500 g, 1 kg/Beutel |
Zertifikate | HACCP/ISO/KOSCHER/FDA/BRC usw. |
Blumenkohl ist reich an Vitamin C und eine gute Folsäurequelle. Er ist fett- und cholesterinfrei und hat einen niedrigen Natriumgehalt. Der hohe Vitamin-C-Gehalt des Blumenkohls ist nicht nur förderlich für Wachstum und Entwicklung, sondern auch wichtig für die Verbesserung des Immunsystems, die Entgiftung der Leber, die Stärkung der Figur, die Erhöhung der Widerstandskraft und die Verbesserung der Immunfunktion. Besonders wirksam ist er bei der Vorbeugung und Behandlung von Magen- und Brustkrebs. Studien haben gezeigt, dass der Selenspiegel im Serum von Patienten mit Magenkrebs deutlich abnimmt und auch die Vitamin-C-Konzentration im Magensaft deutlich niedriger ist als bei normalen Menschen. Blumenkohl liefert nicht nur Selen und Vitamin C, sondern auch reichlich Carotin, das die Bildung von Krebsvorstufen verhindern und das Krebswachstum hemmen kann.
Blumenkohl hat nachweislich viele positive Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Er ist reich an Antioxidantien, die Zellschäden verringern, Entzündungen reduzieren und vor chronischen Krankheiten schützen können. Darüber hinaus enthält jeder Kohl eine konzentrierte Menge an Antioxidantien, die möglicherweise zum Schutz vor bestimmten Krebsarten wie Magen-, Brust-, Darm-, Lungen- und Prostatakrebs beitragen können.

Gleichzeitig enthalten beide vergleichbare Mengen an Ballaststoffen, einem wichtigen Nährstoff, der den Cholesterinspiegel und den Blutdruck senken kann – beides Risikofaktoren für Herzerkrankungen.
Tiefkühlgemüse wird oft als weniger gesund empfunden als frisches Gemüse. Studien zeigen jedoch, dass Tiefkühlgemüse genauso nahrhaft, wenn nicht sogar nahrhafter ist als frisches Gemüse. Tiefkühlgemüse wird geerntet, sobald es reif ist, gewaschen, in kochendem Wasser blanchiert und anschließend kalt gegart. Dieser Blanchier- und Gefrierprozess trägt dazu bei, Textur und Nährstoffe zu erhalten. Daher benötigt Tiefkühlgemüse in der Regel keine Konservierungsstoffe.



